Turniersieg der E-Jugend in Mittelstadt

Am Samstag den 01.02.2025 trat die E-Jugend des TBK beim Turnier in Mittelstadt an. Für unseren Trainer Björn war es gleichzeitig auch eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte.

Über das ganze Turnier hinweg zeigten die Jungs ein gutes Zusammenspiel, waren im Angriff gefährlich und ließen in der Verteidigung nichts anbrennen (24:4 Tore).

Das Finale gegen den SV Wannweil war dann lange Zeit spannend. Erst spät konnte der TBK eine seiner Chancen zum 1:0 nutzen. Das 2:0 kurz vor Schluss stellte eigentlich schon die Vorentscheidung dar und das 3:0 war dann das letzte Sahnehäubchen. Nach Abpfiff kannte die Freude der TBK-Jungs natürlich keine Grenzen. Voller Stolz nahm man den Pokal des Turniersiegers entgegen und feierte diese tolle Teamleistung ausgelassen.

SG Reutlingen gewinnt das 18.TBK AH Nachtturnier

Bereits zum 18. Mal wurde am 25. Januar das TBK AH Nachtturnier am vergangenen Wochenende in der Neuen Sporthalle ausgetragen.

Die elf teilnehmenden Teams duellierten sich in spannenden Spielen um den begehrten Wanderpokal.

Ins Halbfinale schafften es die Teams des TSV Eningen, der CP Reutlingen, der SG Reutlingen und dem Gastgeber, der SG TB K’furt/TSV Sickenhausen. Der TBK und die SG konnten sich im Halbfinale durchsetzen, so dass es zum Showdown im Endspiel kam. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1, so dass ein 9m-Schießen den Sieger ermitteln musste. Die SG Reutlingen war da die etwas glücklichere Mannschaft und nahm so den Pokal mit nach Orschel-Hagen.

Die AH bedankt sich bei der Jugendabteilung für die wieder professionelle Vorbereitung, den Hallenauf- und Abbau und die gute Zusammenarbeit. Danke auch an die Schiris Mirko und Stefan und alle freiwilligen Helfer aus den eigenen Reihen!

Ergebnisse

Viertelfinale

CP Reutlingen           SV Ohmenhausen  2 : 1
SG Reutlingen           Spvgg Mössingen   4 : 0
SG TB K’furt/Sickenh. TBK/Sickenh. 2       2 : 0
TSV Eningen             TSV Hagelloch        1 : 0

Halbfinale

CP Reutlingen           SG TBK/Sickenh.    0 : 3
SG Reutlingen           TSV Eningen          2 : 0

Um Platz 3

TSV Eningen – CP Reutlingen          4:3 n.N.

Endspiel

SG Reutlingen – SG TBK/Sickenh.        5:4 n.N.

18. AH-Turnier des TBK

Bereits zum 18. Mal veranstalten die AH des TBK am Samstag, 25. Januar, das beliebte Nachtturnier. Start ist um 19.00 Uhr.
Wir erwarten spannende und faire Spiele bis nach Mitternacht. Im Anschluss folgt die Siegerehrung und die Party geht weiter.

WFV dankt Arian Urbanietz für Fairplay

Im Spiel der E-Junioren des SV Walddorf 1 gegen den TB Kirchentellinsfurt stand es eine Minute vor Ende des Spiels 2:3 für unseren TBK, als der Schiedsrichter nach einem Zweikampf um den Ball in der Nähe der Grundlinie auf Abstoß entschied.

Arian Urbanietz, der näher am Geschehen stand, machte den Schiedsrichter darauf aufmerksam, dass sein eigener Mitspieler zuletzt am Ball gewesen sei und es Eckball geben müsse. Der Unparteiische blieb zunächst bei seiner Entscheidung. Doch Arian, überzeugt, das Richtige zu tun blieb hartnäckig: „Doch, es muss Eckball geben!“ Darauf korrigierte der Schiedsrichter seine Entscheidung. Der anschließende Eckball führte direkt zum 3:3 Ausgleich und das Spiel war unmittelbar danach zu Ende.

Trotz des Zuspruchs von beiden Trainern, den Spielern beider Mannschaften und dem Schiedsrichter, war Arian nun kaum zu trösten. Zumal es für ihn und sein Team der erste Saisonsieg gewesen wäre.

Arian Urbanietz wird für Fairplay belohnt.
Bild: Björn Schmidt

Der Württembergische Fußballverband (WFV), der unter dem Motto BLEIB FAIR monatlich Fairplay-Aktionen belohnt, hat sich bei Arian für das Fairplay bedankt und sich mit einem kleinen Sachpreis erkenntlich gezeigt.

Und auch der TBK sagt : Dankeschön und weiter so, mit Spaß und Fairness, lieber  Arian!

Ein Fest für unsere Ehrenamtlichen

Am Freitag, den 26. Juli hat beim TBK am Faulbaum ein Helferfest stattgefunden. Organisiert wurde das Fest vom vereinsinternen Projektteam TBK Connect, das damit die Idee verwirklicht hat, die engagierten Ehrenamtlichen des Vereins zu feiern und sie auch gleich noch abteilungs- und funktionsübergreifend zusammenzubringen. Vom Vorstandsteam, dem Greenteam bis zu den Trainerinnen und Trainern der verschiedenen Abteilungen waren sie gekommen. In gemischten Teams von Jung und Alt und durch die Abteilungen durften sich die Helfer in sportlichen Spielen messen und bei einem Quiz ihr Wissen über die Historie und die Sparten des Vereins beweisen. Die Stimmung und das Miteinander waren nun schon angeregt, als es dann zum gemütlichen Teil mit Essen und Trinken überging. Auch nach dem Essen waren unsere Ehrenamtlichen noch voller Elan und organisierten sich selbst zu mehreren Runden spassigen Flunkyballs.

« von 24 »

Erdacht und organisiert wurde das Fest vom Projektteam TBK Connect. Das Team ist als eines von zweien aus dem Workshop Sportverein 2030 hervorgegangen. Den hatte der TBK im Rahmen des Festaktes zur 125-Jahrfeier vom Schwäbischen Turnerbund geschenkt bekommen und im vergangenen Herbst durchgeführt. Das Team TBK Connect hat sich zum Ziel gesetzt, die Kommunikation innerhalb des Vereins und die aktive Einbindung seiner Mitglieder zu fördern. Das Helferfest war nun das erste Ergebnis, das umgesetzt wurde. Auch das Team TBK Refresh ist seit Herbst aktiv und befaßt sich mit möglichen Maßnahmen zur Modernisierung des TBK und seiner Strukturen, um für die Herausforderungen gewappnet zu sein, die die gesellschaftlichen Veränderungen für die Vereine in Deutschland bringen werden.