8. Kreissparkasse Tübingen Junior-Cup des TB Kirchentellinsfurt


Am 27. und 28. Januar veranstaltete die Abteilung Jugendfußball des TB Kirchentellinsfurt ihr nunmehr 14. Hallenturnier, das als Kreissparkasse Tübingen Junior-Cup zum achten Mal im Namen des Hauptsponsors ausgetragen wurde.

40 Jugendmannschaften lieferten sich vor meist gut besetzter Tribüne faire, packende und torreiche Spiele. Am Samstag traten vormittags die C-Junioren zu einem Blitzturnier mit insgesamt 6 Mannschaften an. Im Verlauf des Turniers zog sich leider ein Spieler der SGM Mössingen/Belsen/Öschingen eine schwere Verletzung am Bein zu und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
 Angesichts dieser Situation hat der TBK das Turnier im Einvernehmen mit allen teilnehmenden Mannschaften abgebrochen. Für die zu diesem Zeitpunkt in Führung liegenden Mössinger war der Turniersieg natürlich kein Trost. Der TBK wünscht dem verletzten Jungen eine gute und schnelle Genesung!

Zur Mittagszeit spielten unsere Bambini in einem Mini-Freundschaftsturnier mit drei Gastmannschaften. Bei unseren Jüngsten gab es natürlich nur Sieger und so durften auch alle Kinder einen tollen Pokal mit nach Hause nehmen.

Am Samstagnachmittag traten dann die E-Junioren des TBK in einem starken Zehnerfeld an. Unser Nachwuchs kämpfte wacker, musste sich aber am Ende den starken Gastmannschaften geschlagen geben. Den Sieg holte sich der SSC Tübingen. Am Sonntag traten morgens die D- und nachmittags die F- Junioren an. Je zwei Teams des TBK trafen auf acht Gastmannschaften. Bei den D-Junioren schaffte es der TBK 1 in einem hochklassig besetzen Turnier auf den vierten Platz. Der TBK 2 hatte es bereits zum Turnierauftakt mit den Stuttgarter Kickers und dem späteren Turniersieger SV Zimmern zu tun, spielte mit großer Leidenschaft, konnte aber gegen die Übermacht der großen Gegner nicht viel ausrichten. Bei den F-Junioren setzten sich am Sonntagnachmittag die beiden Teams des TBK durch und erreichten beide verdient das Finale. Mit lautstarker Untersützung des begeisterten Publikums hatte der TBK 1 dann am Ende die Nase vorn. Gefeiert wurde der Turniersieg natürlich gemeinsam.

Am Ende jedes Turniers gab es natürlich eine Siegerehrung und Pokale für die Spieler. Unser Hauptsponsor, die Kreissparkasse Tübingen hatte nicht nur diese sondern auch einen Satz schöner, roter Handtücher für jedes Siegerteam zur Verfügung gestellt.

Für weitere großzügige finanzielle Unterstützung unseres beliebten Turniers bedanken wir uns ganz herzlich bei den Allianz Zirdum Tübingen, Fensterbau Armbruster, Otto Beckert Feinmechanik, Boschtek Karosserie- und Lackierfachbetrieb, Finanz- und Versicherungsmakler Andreas Braun, Elektro Brendel, Die Echazschreinerei, Fa. Eissmann Automotive, Beautykeller Maria Rosa Goller, Goller Bohranlagen, Autohaus Gutmann, Friseur Kontur, Nedim Kar Reifenservice, Bäckerei Keim, Schreinerei Kiefner, KML Automobile, Modehaus Knoblich, Stuckateurgeschäft MA&CK, Mauer Unternehmensberatung GmbH, Gärtnerei Nagel, Harald Sauer Heizungsbau, Petrolo Mobile, Christoph Schneck Holz- und Bautenschutz, Waldis Fahrschule, Metzgerei Oskar Zeeb.

Natürlich wäre eine solch große, zwei Tage dauernde Veranstaltung nicht ohne tatkräftige Helferinnen und Helfer möglich, die vor, während und nach dem Turnier zur Stelle sind. Es sind dies die Eltern der teilnehmenden Jugendspieler, die Ehrenamtlichen der Abteilung Fußballjugend, die Frauen und Mädchen-Mannschaft, die A- und B-Junioren, die beim Aufbau und der Turnierleitung unterstützt haben und unseren vereinseigenen Schiedsrichtern.

Last but not least möchten wir nicht vergessen, uns bei allen anwesenden Zuschauern für ihren Besuch zu bedanken, und hoffen auf ebenso zahlreiches Erscheinen und tolle Unterstützung im nächsten Jahr.

Die Abteilung Jugendfußball des TBK

TBK gewinnt das 13. TBK AH-Nachtturnier 2018

Damit hatte keiner gerechnet!
Ohne viele Stammspieler hat sich der TBK völlig überraschend den Sieg beim eigenen AH-Nachtturnier 2018 gesichert
Als Gruppenvierter der Vorrunde kam es im Viertelfinale zum Duell mit dem haushohen Favorit TUS Metzingen.
Nach einem 1:1 in letzter Sekunde kam es zum Neunmeterschießen, das der TBK gewann.
Im Halbfinale wurde der TUS Honau, ebenfalls nach Neunmeterschießen, glücklich besiegt.
Das andere Halbfinale gewann der SV Wurmlingen gegen die Jungs vom TV Darmsheim, die sich wieder traditionell mit dem Bus-Chauffeur nach
K’furt bringen liesen.
So kam es zum kleinen Finale zwischen Darmsheim und Honau, dass der TVD 3:1 gewann.
Im Endspiel konnte sich der TBK mit einer disziplinierten taktischen Leistung und einem 1:0-Treffer von Andy Frommann wenige Sekunden vor dem Schlußpfiff
gegen die favorisierten Wurmlinger durchsetzen.
Somit gewann der TBK das erste mal seit 12 Jahren wieder das eigene Turnier und konnte den neuen Wanderpokal als erster Sieger in die Höhe halten.

Übungsleiter und Helfer gesucht!

Macht es dir Spaß mit Kinder und Jugendlichen zu arbeiten?
  • Hast du selbst Spaß an Sport und Bewegung?
  • Idealerweise bringst du sogar Erfahrungen in einer oder mehreren Sportarten mit, wie beispielsweise Turnen, Tanzen oder Ähnlichen.
Dann bist du bei uns genau richtig!
Denn wir, die Turnabteilung des TB Kirchentellinsfurt sind ab September 2017 auf der Suche nach
einem oder auch zwei Übungsleiter/n /innen.
Gruppe „Sport-Spiel-Spaß“
Diese neue Gruppe soll für Mädels ab der zweiten Klasse nach den Sommerferien angeboten werden. Es geht hauptsächlich um den Spaß an der Bewegung und soll eine Alternative zum reinen Geräteturnen im Wettkampfbereich sein. Die Inhalte der Übungsstunden können kreativ und individuell gestaltet werden. Egal ob beispielsweise Turnen, Tanzen, Fitness oder Spiele, alles ist erlaubt.
Das Training findet freitags von 15:30 bis 17:00 Uhr in der neuen Turnhalle Kirchentellinsfurt statt.
Des weiteren sind wir ebenfalls ab September 2017 auf der Suche nach
einem oder auch zwei Helfer/n oder Helferin/nen
Gruppe „Bubenturnen mit Kurt Knirsch“
Die Jungs in dieser bestehenden Gruppe sind zwischen 5 und 9 Jahre und talentierte Geräteturner, welche auch regelmäßig an Wettkämpfen teilnehmen. Zur optimalen Wettkampfvorbereitung suchen wir Helfer, die Kurt Knirsch tatkräftig unterstützen können. Erfahrungen im Geräteturnbereich sind von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich.
Das Training findet dienstags von 15:00 bis 16:30 Uhr und freitags von 14:15 bis 15:45 Uhr in der Turnhalle Kirchfeldstraße in Kirchentellinsfurt statt.
Ebenfalls ab September 2017 suchen wir
einen Übungsleiter/n und einem Helfer/n
Gruppe „Mutter, Vater, Kind
Die Kinder in der Gruppe sind zwischen 3 und 4 Jahre alt.
Das Training findet Mittwoch von 16:30 bis 17:30 Uhr in der Turnhalle Kirchfeldstraße in Kirchentellinsfurt statt.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann melde dich doch schnell bei unserer Abteilungsleiterin Maria Goller Telefon 0163-6821346 oder Email: turnen@tbkirchentellinsfurt.de

Wir freuen uns auf Dich!

Bezirksfinale Gerätturnen Pflichtstufen

Beim Gaufinale in den Pflichtstufen (zur Unterscheidung von der Kür) hatten sich vier unserer Turnerinnen mit tollen Leistungen für das Bezirksfinale in Ludwigsburg qualifiziert (jeweils die ersten 6 Plätze).
In den Pflichtübungen gibt es bei der Bewertung eigentlich nur Fehler, die „bestraft“, also vom vorgegebenen Wert der Übung abgezogen werden. Ab dem Bezirksfinale ist die Konkurrenz aber schon so stark, dass die Kampfrichter zunehmend nicht nur nach Fehlern schauen sondern oft auch darauf, wer höher springt, weiter spreizt, dynamischer ausführt, und dann abziehen, wo das Regelwerk eigentlich nichts vorsieht. Aber nur so kommen in diesem Feld noch Differenzierungen zustande, und „nur“ perfekte Übungen reichen nicht mehr aus.
Da wir uns in diesem Umfeld nicht so oft bewegen, war die Nervosität dann doch ziemlich hoch. So liefen die Übungen nicht ganz so gut wie zuvor, aber mit den Platzierungen durften wir auch ohne Qualifikation für das Landesfinale ganz zufrieden sein.
In der D-Jugend erreichten Emma Lederer den 14. und Frida Jetter den 20. Platz, Lisa Schenk in der C-Jugend den 12. Platz und Rahel Schenk in der Altersklasse 14+ den 14. Platz.
Vielen Dank an Rahel, die in einem Doppeleinsatz nicht nur geturnt, sondern auch gewertet hat!
Bernhard

Klettern, Hangeln und Balancieren beim TBK

Im Rahmen des Ferienprogramms machten am 10. August knapp 30 Mädchen und Jungen im Alter von drei bis sechs Jahren die Alte Turnhalle unsicher.
Nach einem Aufwärmspiel zu Musik bewältigten die Mädchen und Jungen mit viel Spaß einen Parcours, bei dem sie einen Barren auf einer Seilbrücke  überquerten, über einen Schwebebalken balancierten oder
wie Faultiere daran hingen. Mit Anlauf auf ein Trampolin hüpften, um so weit wie möglich zu springen, sich zum Schaukeln in Ringe  hängten, mit großer Geschicklichkeit in einem Netz kletterten, eine lange Mattenrutsche hinunterrutschten oder sich zusammengerollt wie kleine Kugeln hinunterkullerten.
Am beliebtesten bei allen war das Trapez, an das sich alle Kinder mit begeisterung klammerten und an dem sie teilweise wie Artisten im Zirkus Kunststücke aufführten.
Ausgepowert und glücklich erhielten alle teilnehmenden Kinder zum erfolgreichen Abschluss ihre Meisterurkunde im Klettern, Hangeln und Balancieren.

Jugendfußball

Willkommen bei der Jugendfußball des TBK

Die Fußballjugend des TB Kirchentellinsfurt erfreut sich in Kirchentellinsfurt und Umgebung großer Beliebtheit.
Deshalb gelingt es mittlerweile auch Jahr für Jahr durchgängig alle Jugenden – von den Bambini bis zur A-Jugend – am Spielbetrieb teilnehmen zu lassen. Und das mit beachtlichen Erfolgen.
Darauf wollen wir aufbauen und unsere Jugendarbeit mit dir erfolgreich fortsetzen.
Dafür möchten wir dich gewinnen!
Du hast Spaß am Fußballspielen?
Dann komm auch du zum TBK!