Am Sonntagnachmittag traf die Zwoite der Echazballer im Derby auf die TSG Reutlingen Ravens 3. Zu Beginn des ersten Viertels klappte was sich die K’furter vorgenommen hatten sehr gut. Die Ansage war: Starke Defense und aus den daraus resultierenden Fastbreaks profitieren. Somit führten die Echazballer zu Beginn des ersten Viertels, doch kurz vor Schluss des Viertels wollte der Ball nicht mehr in den Korb, wodurch sich die Reutlinger bis auf zwei Punkte an die Gäste herankämpfen konnten (21:23). Im zweiten Viertel ereignete sich das, was es unbedingt zu vermeiden galt: Die Reutlinger kamen durch eine teils lasche Defense und einer zu unstrukturierten Offense von Seiten der K’furter in Führung. Die Reutlinger zogen mit drei aufeinanderfolgenden Dreiern davon und gingen mit einer 10 Punkte Führung in die Halbzeit (45:35). In der Halbzeit versuchte das Trainerkonglomerat den Männern der Zwoiten klarzumachen, dass noch nichts verloren sei und welche Stellschrauben zu drehen wären, um die Ravens zu schlagen. Nach einem guten Start in die zweite Hälfte zeigten die Reutlinger jedoch wieder ihre Dominanz unter dem Korb und ihre Treffsicherheit, wodurch sie ihre Führung auf 15 Zähler ausbauen konnten (69:54). Die Echazballer hatten einfach nichts entgegenzusetzen, was sich im vierten Viertel nochmal deutlich zeigte. Nach einer deutlichen Niederlage (89:69) fuhren noch einige Spieler nach Söflingen, um doch noch etwas feiern zu können: Die Erste der Echazballer ist trotz Niederlage gegen Söflingen rechnerisch uneinholbar Erster der Landesliga und somit vorzeitig aufgestiegen. Glückwunsch!!!