Basketball Herren 2 – Von Göppinger Lokomotive überrollt

amstag, 13:15 auf dem Parkplatz der neuen Sporthalle, zumindest für den Großteil der „Zwoiden“. Ein anderer sah derweil nur die Schranke (nicht Ketchup und Mayo, sondern die in Tübingen am Bahnhof). Unsere Nummer 5 verknüpfte das Auswärtsspiel mit einem Besuch bei Decathlon.
Nach einer einstündigen Fahrt dann die Ankunft in Göppingen. Das erste Viertel ließ noch hoffen: Durch einen Dreipunktewurf präsentierte sich Finn ziemlich edel, Mann. Jedoch beendeten die dezimierten Echazballer das Viertel mit einer Differenz von -9 Punkten. Coach Z, der interimsmäßig den verhinderten Coach W ersetzte, zog jedes erdenkliche Register, um seine Echazballer „hoppen“ zu lassen.
Jedoch hatten wir auch positive Ereignisse zu verzeichnen: Unsere heutige Nummer 10 durfte sein Debüt bei den Jungs von der Echaz feiern. Auf dem Feld fiel er besonders durch seine zunächst unkoordinierten Laufwege auf. Das fiel auch den Gastgebern auf: „Der läuft rum wie auf Koks.“ (Die Echazballer distanzieren sich in jeglicher Hinsicht von der Einnahme illegaler Substanzen.)
Das zweite Viertel sollte der Tiefpunkt des Spieltages sein, jedoch hatten wir einen Lichtblick: Unsere Nummer 3, unbeirrt wie über seine ganze Spielzeit hinweg. Allerdings fehlte Coach Z in besagtem Viertel der Biss, weshalb die Halbzeitansprache dementsprechend deutlich ausfiel, und: es wirkte.
Beflügelt von der Halbzeitansprache fegten die Echazballer über Parkdeck 4 durch die Halle der Göppinger. Das einzige Viertel, das wir gegen die Göppinger gewinnen konnten, auch dank Finn, der den zweiten Dreier seines Lebens verwandelte. Zusätzlich traf auch unsere Nummer 7: Josh, der ebenfalls außerhalb der Dreierlinie stand, sah und traf.
Jedoch waren auch die Göppinger unaufhaltbar und trafen zielsicher, um ihr Revier zwischen Omnibusbahnhof und Parkhaus weiterhin zu behaupten. Allerdings missglückte ihnen der Versuch, uns 100 Punkte einzuschenken, weil wir hinten weiterhin gut dagegenhielten.
Schlussendlich verloren wir das Spiel mit 95:66. Die Echazballer lassen sich davon jedoch nicht beirren. Sie freuen sich auf die Partie am kommenden Wochenende, erneut gegen die Jungs aus der Hohenstaufenstadt. Diesmal handelt es sich aber um das Team der dritten Mannschaft, und wir hoffen, dass die selbsternannten Lokomotiven aus Göppingen nicht allzu gut gewartet wurden.

Basketball Herren 1 – Schnapszahl beim Auswärtssieg

Am Samstagabend trafen die Echazballer aus K’furt in Ulm auf eine junge und talentierte Mannschaft, die von Beginn an ihr Können unter Beweis stellte. Die Gastgeber starteten furios und trafen hochprozentig, wodurch K’furt früh mit zehn Punkten in Rückstand geriet. Doch insbesondere Wühlbüffel Chris Hirn stemmte sich gegen einen größeren Rückstand und hielt sein Team mit starken Aktionen im Spiel.
Mit verbesserter Defense und wachsendem Selbstvertrauen im Abschluss gelang es den Echazballern, das Blatt zu wenden. Die Würfe fielen zunehmend sicherer, und bis zur Halbzeitpause hatten sie sich eine zehn Punkte-Führung erarbeitet – mit 42:52 ging es in die Kabinen.
Nach der Pause zeigte K’furt eine deutlich konzentriertere Leistung. Vor allem Big Man Jurij dominierte unter den Körben und nutzte seine körperliche Überlegenheit gnadenlos aus. Es wirkte fast so, als spiele er mit seinen eigenen Kindern Basketball. Die Echazballer kombinierten sich immer wieder sehenswert durch die Ulmer Defensive und trafen mit hoher Quote.
Lenn Thieme erwischte einen Sahnetag und stellte mit 17 Punkten eine neue persönliche Bestleistung auf. Neben seiner starken Offensivleistung überzeugte er auch defensiv und setzte wichtige Akzente. Topscorer des Abends war Chris Hirn, der mit beeindruckenden 27 Punkten einmal mehr seine Klasse unter Beweis stellte. Insgesamt lieferten die Echazballer eine ausgeglichene Mannschaftsleistung ab – sechs Spieler punkteten zweistellig.
Den Schlusspunkt setzte Coach Dani, der mit dem letzten Angriff des Spiels die 111 Punkte vollmachte. Damit darf er sich auf eine Schnapsrunde für sein Team einstellen. Ein gelungener Abend für die Echazballer, die mit einer starken Performance einen verdienten Auswärtssieg einfuhren.

Basketball Herren 2 – Auswärtssieg in Kirchheim

Am Samstag dem 8.02 ging es für unsere ZWOIDE nach Kirchheim. Wie so oft starteten unsere Jungs wieder nicht so gut ins Spiel: Nach 6 Minuten mussten sie erst einmal einem 14:5 Rückstand nachjagen. Doch auch gegen die Kirchheimer klappte es, wenn auch nur schleppend ins Spiel zu finden. Das erste Viertel endete mit 18:14.
Im Zweiten Viertel waren unsere Jungs fast wie ausgewechselt. Eine Minute vor Ende des zweiten Viertels waren sie mit 32:43 in Führung und konnten das Ergebnis auch fast in die Halbzeit mitnehmen. (36:43).
Nach einem recht ausgeglichenen Viertel (18:22), welches dennoch an unsere Jungs ging, war die Laune der Gastgeber am Boden, mit Tritten und Schmollen gingen die Kirchheimer in die letzte Viertelpause (55:67).
Siegessicher lehnten unsere Jungs sich zurück, mit dem Glauben, es kann doch eh nichts mehr passieren. Doch da irrten sie sich gewaltig. Wie ein Ritter auf seinem Pferd überrannten die Kirchheimer unsere Jungs, wodurch sie dann 5 Minuten vor Ende mit 73:69 in Führung gingen. Das konnten sich unsere Jungs nicht gefallen lassen und so Clutch wie sie halt sind drehten sie das Spiel wieder zu einem verdienten 81:84 Sieg.

Basketball Herren 1 – Deutlicher Heimsieg

Am Sonntag den 2.2. war es mal wieder soweit, die Echazballer luden zum Heimspiel ein. Zu Gast war die zweite Mannschaft des KKK Haiterbach. Der Gameplan war klar: Mit Tempo in das Spiel starten. Gesagt, getan. Die Heimmannschaft lag das gesamte Spiel über in Führung. In der zweiten Halbzeit passte dann auch die Verteidigung, nach dem Seitenwechsel gelang es den K‘Furtern ihre Gegner bei lediglich 12 Punkten zu halten. Somit gewinnen sie verdient mit 83:42.
Bester Spieler dieser Begegnung war Dennis Werner mit 20 Punkten.
Das nächste Heimspiel findet am 16.2. um 17:00 Uhr statt.

Basketball Herren 2 – Heimsieg gegen Sindelfingen2

In einem packenden Duell in der Neuen Sporthalle triumphierte der TB Kirchentellinsfurt 2 mit 63:61 über den VfL Sindelfingen 2.  Beide Teams zeigten eine beeindruckende Leistung, mit insgesamt sechs Gleichständen und fünf Führungswechseln. Während die Gäste vier Dreipunktwürfe landeten, bewiesen die Gastgeber ihre Treffsicherheit mit drei entscheidenden Dreiern. Ein Spiel, das die Zuschauer bis zur letzten Sekunde fesselte!
Im ersten Viertel begann das Spiel ausgeglichen, bevor der TB Kirchentellinsfurt 2 die Führung übernahm. Yannik Beutler zeigte sich treffsicher und erzielte vier Punkte. Im zweiten Viertel legte der TBK einen beeindruckenden Lauf von 11-2 hin und beendete die Halbzeit mit 31:26. Dejan Pusic von den Gästen glänzte mit 13 Punkten.
Nach der Halbzeit drehte sich das Spiel. Die Gäste vom VfL Sindelfingen 2 übernahmen die Führung mit einem 11-0-Lauf, doch TB Kirchentellinsfurt 2 wehte sich und ging mit 46:45 in die letzte Spielperiode. Im vierten Viertel war es ein harter Kampf, mit einem 9-0-Lauf des TBK, gefolgt von einer starken Antwort der Gäste. Letztlich sicherte unser Zwoide einen knappen 63:61-Sieg, angeführt von Yannik Beutler mit 15 Punkten.

Basketball Herren 1 – Sieg zum Auftakt der Rückrunde

Mit einem Sieg sind die Echazballer in die Rückrunde gestartet. Dabei wurde das Spiel gegen die Böblinger Panthers souverän mit 90:42 gewonnen.

Der Start gestaltete sich schwierig aufgrund der durchaus interessanten Interpretation des Kampfgerichts bezüglich der 24-Sekunden-Regel. Mit einer ausführlichen Erklärung konnte diese Abweichung jedoch behoben werden, und das Spiel wurde fortgesetzt.

Nach einigen Angriffen ohne erfolgreichen Abschluss zu Beginn des ersten Viertels wurde der Bann durch die ersten Punkte gebrochen, und die K´furter fanden zu einem relativ konstanten Rhythmus. Lediglich zum Ende des ersten und zu Beginn des zweiten Viertels setzte eine kurzzeitige Flaute ein, in der kaum Punkte erzielt werden konnten. Zu diesem Zeitpunkt war der Vorsprung jedoch bereits komfortabel genug, sodass die Böblinger nur bis auf 11 Punkte herankommen konnte. Diese Differenz sollte für den Rest des Spiels, abgesehen von den ersten Punkten, der geringste Abstand bleiben.

Im weiteren Verlauf des Spiels zeigte sich K´furt konstant überlegen, setzte sich kontinuierlich ab und baute den Vorsprung immer weiter aus. Zur Schlusssirene zeigte die Anzeigetafel einen Sieg mit 48 Punkten Differenz an.

Ganz im Sinne des Zitats „Es machen nicht ein, zwei Profis das Spiel, sondern alle“ von Maximilian Charlier aus dem Bericht des Schwäbischen Tagblatts über die Echazballer, konnten fünf Spieler zweistellig punkten. Benedikt Peissl, der sein erstes Spiel nach einer Verletzungspause absolvierte, war mit 18 Punkten direkt der Topscorer von K´furt.

Die einzige Schwäche in diesem Spiel war die ausbaufähige Freiwurfquote, die jedoch durch die 13 erfolgreich verwandelten Dreier gut kompensiert werden konnte.

Kommendes Wochenende, am Sonntag, den 02.02.2025, findet das erste Heimspiel der Rückrunde um 17:00 Uhr gegen die Mannschaft aus Haiterbach statt.

Basketball Herren 2 – Krimi beim Tabellenführer

In einem packenden Duell in der Silcherhalle setzte sich die lokale Mannschaft, KSG Eislingen, mit 87 zu 81 gegen die Gäste von TB Kirchentellinsfurt 2 nur knapp durch. Das Spiel war geprägt von spannenden Führungswechseln und sechs Gleichständen, was die Zuschauer bis zur letzten Sekunde fesselte. Ein wahrhaft unvergesslicher Basketballabend!Im ersten Viertel übernahmen die Gäste von TB Kirchentellinsfurt 2 überraschend, aber wohlverdient die Führung, angeführt von Alexander Löwe, der beeindruckende 11 Punkte erzielte. KSG Eislingen hielt jedoch mit Kenneth Ragland, der 7 Punkte beisteuerte, dagegen und beendete das Viertel mit 15-19.In der zweiten Periode dominierten die Gäste erneut dem Tabellenersten und einem Führungsausbau auf 29-35. Das dritte Viertel zeichnete sich durch viele Punkte aus, in dem der TB Kirchentellinsfurt 2 weiterhin mit 22-23 Punkten die Nase vorne hatte. Damit ging das Spiel mit einem Zwischenstand von 51-58 in das letzte Viertel. Im letzten Viertel bewies die KSG Eislingen, weshalb sie an der Tabellenspitze stehen, und drehten das Spiel bis zur letzten Sekunde auf 73-70. Dank Julius Kazmaier gelang es dem TBK in den letzten Sekunden durch einen finalen Dreipunktewurf auf 73-73 auszugleichen. In der Overtime schaffte es Eislingen sich durchzusetzen und einen hart umkämpften Heimsieg einzufahren, mit einem Endstand von 87-81. Trotz einer sensationellen Leistung reichte für die Zweite diesmal leider nicht.

Basketball Herren 1 – Sieg im Spitzenspiel

Spitzenspiel für die Echazballer: der Tabellenzweite aus Rottweil war am Sonntagnachmittag zu Gast in Kirchentellinsfurt. Das eingespielte Heimteam startet wie die Feuerwehr, vor allem durch Dreier von Rick Bilge und einigen Steals von Nico Schmidt. Rottweil ließ sich aber nicht abhängen und konnte sich mit einem 19:16 in die Viertelpause retten. Danach ging es erstmal zäh weiter, nur 10 Punkte gelangen den Echazballern im zweiten Viertel, Pausenstand: 29:35. Coach Daniel Gärtner fand jedoch die richtigen Worte in der Halbzeit. Angetrieben von ihren lautstarken Fans kämpften sich die Echazballer Punkt um Punkt ins Spiel zurück. Vor allem der gebürtige Rottweiler, Hanni Dölker (Instagram: @sunsweatsoul), und Jurij Gerdes setzen jetzt unter dem Korb Akzente. Mit nur noch zwei Punkten Rückstand startete das Heimteam nun in das entscheidende Viertel. Dies gehörte dann vor allem Maxi Charlier, der sich zurzeit in der Form seines Lebens befindet. Nachdem er den Nikolaus Halbmarathon vor einer Woche zum ersten Mal bestritt (Zeit leider knapp über zwei Stunden) und danach im Training erstmal pausieren musste, fasste er sich jetzt ein Herz. Das Konditionstraining und die zusätzliche Pause wirkten Wunder: mit drei Dreiern und mehreren Korblegern entschied er das Spiel fast im Alleingang! Danach machten Rick, Lukas und Chris noch mit erfolgreichen Freiwürfen den Deckel zu. Die Echazballer gewannen letztendlich das Spitzenspiel mit 74:61. Danach ging es noch gemeinsam ins lokale Restaurant Fallbaum3, um die ungeschlagene Hinrunde mit einem gemütlichen Abendessen, einer spontanen, aber leicht erzwungenen Gesangseinlage der Rookies, und den ein oder anderen Sljivovica ausklingen zu lassen.

Basketball Herren 2 – Die Siegesserie hält!

Nach einem souveränen 20:0 Sieg am grünen Tisch gegen Kirchheim 3 (abgesagt) wollte unsere Zwoide nun auch sportlich die Siegesserie aufrecht erhalten. Zum  Auswärtsspiel bei Bad Boll 2 wurde sogar unser Vikinger Tjark aus dem bayrischen Exil geholt, um die Rotation auf den großen Positionen zu stärken.

Leider gestaltete sich das erste Viertel extrem zerfahren und war sogar für Kreisligaverhältnisse unterirdisch. Zu sehr ließ man sich von den B-Bollern in eine hektische Spielweise drängen, was in vielen Turnovers resultierte.

Das zweite Viertel war nicht viel besser. Kleinere Läufe der K’furter konnte das Heimteam immer wieder kontern, sodass es durch schwache Trefferquoten 20:21 zur Halbzeit stand. Aufgrund dieser Leistung stand Coach Werner (das S steht für Win) kurz vorm Bersten. Einzig die Anwesenheit von Edelfan Lio schützte die TBKler vor einer 1a Trainer-Abreibung.

Das Team blieb jedoch zusammen. Taktische Anpassungen führten im Verlauf des dritten Viertels zu einer strukturierteren Spielweise, besseren Würfen und damit auch Treffern, die zu einer Führung von bis zu 11 Punkten führten. Diese konnte bis zur Mitte des letzten Abschnitts sogar auf 16 Punkte ausgebaut werden, ehe man kurzzeitig das Spielen wieder einstellte und den Bollern noch einen 8:0 Lauf gewährte. Nach einer erneuten Auszeit konnte man den Run aber unterbrechen und das Spiel letztlich nachhause bringen.

Trotz einer der schwächsten Leistungen der Saison stand am Ende ein 49:60 auf der Anzeigetafel und damit der 5. Sieg im 5. Spiel. Da durfte die Party in Billstedt aka Bad Boll mit entsprechender Tanzeinlage in der Kabine nicht fehlen. Weiter so Jungs!“

Basketball Herren 1 – Derbysieg Nummer 2

Am Sonntagabend traten die Echazballer zum Derby in Metzingen an. Doch zu Beginn des Spiels war die Konzentration noch nicht ganz da – möglicherweise ein Nachklang des Weihnachtsmarkts, bei dem der Verein am Vortag aktiv war. Das erste Viertel ging entsprechend verloren, da einige Spieler geistig noch nicht ganz auf dem Feld schienen.

Nach einer klaren Ansage von Coach Dani fanden die Echazballer besser ins Spiel. Obwohl die Müdigkeit bei einigen weiterhin spürbar war, dominierten wir die restlichen drei Viertel und sicherten uns am Ende den zweiten Derbysieg der Saison.

Besonders herausragend war Nico, der seinen aktuellen Lauf mit einer starken Leistung krönte: Mit 18 Punkten war er der Topscorer des Spiels. Auch die Dreierquote war stark – Maxi traf fünf, Rick zwei und Heini sorgte mit einem Wurf gefühlt zwei Meter vor der Linie für einen weiteren Highlight-Dreier!

Allerdings gab es auch ein paar Missverständnisse bei der Punkteaufzeichnung. Unserem jüngsten Spieler Steve wurde sein Korbleger unterschlagen, und vor allem bei unserem Big Man Jurij, der ein ‚And-1’ hatte, wurde nur ein Freiwurf notiert – auf Rückfrage, ob der Anschreibetisch auch auf dem Weihnachtsmarkt war, hieß es der sei erst noch. Kann aber durchaus sein, dass sie ähnliche Fehler auch beim eigenen Team gemacht haben.

Die letzten Herausforderungen vor der Weihnachtszeit stehen den Echazballern noch bevor: Am Donnerstag, dem 12.12.24, steht das Pokalspiel gegen Pfrondorf Squirrels 2 an, und am Sonntag, dem 15.12.24, empfangen wir um 15:30 Uhr die Rottweiler Werewolves, den Tabellenzweiten. Für den gebürtigen Rottweiler Hanni wird dieses Spiel sicher ein ganz besonderes Highlight!