Potye übernimmt ab sofort die SGM Kirchentellinsfurt/Kusterdingen I

Richard Potye, ehemaliger Regionalliga-Fußballer und Verbandsliga-Spieler des TBK – übernimmt ab sofort das Kommando bei der SGM Kirchentellinsfurt/Kusterdingen I und löst damit den scheidenden Trainer Mauro La Forza ab. La Forza, der – mit Unterbrechungen – seit Kindheitstagen für den TBK als Spieler und später auch als Trainer der zweiten und ersten Mannschaft im Einsatz war, möchte nach einer kräftezehrenden Rückrunde der Saison 2021/2022 und einer weniger erfolgreichen Vorrunde in der aktuellen Saison aus privaten Gründen eine Pause einlegen.
Für Richi Potye ist die SGM I nicht die erste Trainerstation. Bislang trainierte er u.a. den TSV Altenburg und den SV Ohmenhausen. Für den TBK war er zudem bis zur letzten Saison in der zweiten Mannschaft noch auf Torejagd gegangen. Potye und die SGM verständigten sich darauf, in der Rückrunde zu versuchen, den Nichtabstieg zu schaffen und dann über ein Engagement darüber hinaus im Frühjahr 2023 zu entscheiden. Weiterhin mit an Bord sind Co-Trainer Phil Hombach und Betreuer Dietmar Müller.
Der TBK dankt dem scheidenden Trainer Mauro La Forza für seinen jahrelangen Einsatz für den TBK und hofft, ihn – nach einer kurzen Verschnaufpause – anderweitig beim TBK einbinden zu können.

Basketball Herren 1 – Derby Sieg

Wie heißt es so schön? Es gibt schöne Siege, dreckige Siege und eben noch Derbysiege. Dieses Spiel hatte alles drei zu bieten. Schön (weil Sieg), dreckig, weil dreckig und Derby, weil Derby.
Aber fangen wir von vorne an. Die Derendinger startete motiviert ins Spiel und versuchten den Echazballern mit einer aggressiven 2-1-2 Zonenverteidigung das Leben schwer zu machen. Dies gelang anfangs jedoch nur bedingt, denn mit schönen Spielzügen schaffte man sich schnell ein kleines Polster an. Jedoch erlaubte man den Gegnern gegen Ende des ersten Viertels zu viele einfache Punkte, sodass man nur mit einer 19 – 13 Führung in die Viertelpause ging. Wie so oft in dieser Saison verschlief man jedoch das zweite Viertel komplett, sodass die Derendinger schnell aufholten und zur Pause sogar in Führung ging 32 – 30. Laute Ansprache in der Kabine (ALTER DAS IST EIN DERBY, GEGEN DIE WILL ICH NICHT VERLIEREN, Zitat Unbekannt). Die technisch deutlich überlegenen Gäste aus K’furt wollten nun zeigen, dass sie nicht zu Unrecht sechs Plätze weiter oben stehen. Auf Grund einer schwierigen Linie der Schiedsrichter (welche Linie?) gelang dies jedoch nur bedingt. Immerhin holte man sich die Führung zurück und gab diese auch nicht mehr auf. Das Spiel wurde ruppiger, doch diesmal blieben die Echazballer cool. Der starke Dennis Werner (24P) übernahm das Ruder und erzielte mit starken Drives immer wieder Punkten. Der Ball lief zudem deutlich besser und hätte man die einfachen Korbleger noch reingemacht, dann wäre die Führung wohl noch deutlich höher ausgefallen. Dennoch, Derbysieg ist Derbysieg.

Basketball Herren 2 – Niederlage in Nagold

Am Samstag, 10.12.2022 machte sich die K‘furter Zwoite auf in den Schwarzwald zum Auswärtsspiel beim VfL Nagold. Weil J.Reiff Schwierigkeiten beim Bedienen der App hatte und zu- anstatt absagte (die nächste Kiste geht auf seinen Nacken), traten am Ende 7 tapfere K‘furter Spieler den Weg nach Nagold an.

Zu Beginn des Spiels war bereits klar, dass es sich um ein hartes Stück Arbeit handelte. Der TBK fand offensiv noch nicht richtig ins Spiel und das erste Viertel ging 26:7 an den Gastgeber.

Auch im zweiten Viertel wollte der Ball offensiv nicht durch die Reuse fallen, was sich leider durch den gesamten zweiten Spielabschnitt durchzog. Dennoch war Coach Werner mit seinen 7 Schützlingen zufrieden, die größtenteils das umgesetzt hatten, was gefordert wurde. Lediglich das Abschlusspech war an diesem Abend maßgeblich für die 87:52 Niederlage, die sich am Ende deutlicher liest, als der Spielverlauf widergespiegelt hat. Jetzt heißt es Mund abwischen und weiter an der Offensive arbeiten.

Das nächste Spiel ist das Heimspiel am 17.12.2022 um 15:30 Uhr gegen den VfL Herrenberg.

Das war die Turngala 2022

Ab jetzt gilt hoffentlich wieder –

                    … Alle Jahre wieder …  

Am vergangenen Sonntag, 4. Dezember 2022, war es endlich – nach zwei Jahren Pause – wieder soweit. Die Turnabteilung des TBK präsentierte sich mit eindrucksvollen und spannenden Vorführungen aus allen Turngruppen.
Knapp 200 Kinder turnen nach langer Pause wieder wöchentlich in beiden Turnhallen. Umso mehr freuten sie sich, ihr Können an der Turngala ihren Familien vorzuführen.

Günter führte wie gewohnt durch das Programm und erzählte einiges zu den Gruppen, ebenso auch zu den Erfolgen unserer Wettkampf-und Ligagruppen.

Abgerundet wurde dieser vorweihnachtliche Nachmittag mit dem Besuch des Nikolauses.

Ein herzliches Dankeschön an alle ehrenamtlichen Übungsleiter, Trainer, Helfer, die wöchentlich ihre Zeit den Kindern und dem Turnen widmen und nicht zuletzt allen freiwilligen Helfern, Bäckern, Organisatoren und allen anderen die zu dieser gelungenen Turngala beigetragen haben!

Basketball Herren 1 – Arbeitssieg im Primetime Derby

Nachdem die Bundesliga momentan auf ihren Primetime Spot um 15:30 Uhr verzichtet, haben sich die Echazballer geopfert und ihr Spiel auf Samstag 15:30 Uhr gelegt. Also stand einem hochklassischen, umkämpften Derby nichts mehr im Wege. Bis auf das Hochklassische sollte das auch alle Zuschauer, sowohl Online als auch in der Halle, erwarten.

Von der ersten Minute an zeichnete sich ab, dass dies ein klassisches Derby wird. Ein hitziges von der motivierten Defense betontes Spiel, in dem nicht viele Punkte fallen sollten.

Nach dem ersten Viertel gingen die Hausherren mit 16 zu 11 in Führung. Damit wurden bereits 1/3 der gesamten Punkte erreicht. High Scoring Game!

Im zweiten Viertel liefen die Metzinger dann aus der Distanz heiß. Mit 4 erfolgreichen Dreiern im zweiten Viertel egalisierten die Metzinger den Vorsprung schnell und gingen sogar mit einer 1 Punkt Führung in die Halbzeit. Halbzeitstand: 26:27

Hochmotiviert das Spiel durch ein schnelleres Spiel, insbesondere einem schnelleren Passspiel zu drehen, ging es im dritten Viertel mit typischem K´furter Basketball los: Harte Verteidigung, schnelles Spiel. Die Klasse der Echazballer blitze einmal stark auf, so dass aus dem einem Punkt Rückstand ein 8 Punkte Vorsprung wurde und die Metzinger um ihren High Scorer C. Hirn nicht mitkamen. Allerdings war diese Leistung nicht zu halten, sodass der Vorsprung von da an nur noch verwaltet wurde. Die Metzinger konnten sich bis auf 5 Punkte ran arbeiten, aber mehr war ihnen nicht vergönnt. Somit ging das Spiel 47:42 aus.

Fazit: Das war sicher kein schönes Spiel, dennoch ist der Sieg umso schöner und wichtiger. Auch knappe, umkämpfte Spiele, in denen die Offensive nicht läuft, muss man gewinnen und am Ende zählen nur die 2 Punkte in der Tabelle.

Diese positive Energie gilt es nun fürs nächste Spiel mitzunehmen, wenn es zum Tabellenschlusslicht nach Derendingen geht.

Die Echazballer sind motiviert und hoffen trotz der weiten Auswärtsreise auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen. Hochball ist am Sonntag den 11.12 um 15 Uhr im Feuerhägle Derendingen.

#fighter

 

Turngala 2022

Einladung zur Turngala 2022

Auch in diesem Jahr haben wir wieder trainiert, geübt, gekämpft… Was wir, die kleinen und großen Turner, gelernt haben,
möchten wir Euch Eltern, Geschwistern, Großeltern und Freunden bei der diesjährigen Turn-Gala vorführen.

Zu dieser abwechslungsreichen Weihnachtsfeier lädt der TB Kirchentellinsfurt

am Sonntag 04.12.2022
um 15:00 Uhr
in die „Neue Sporthalle“ ein.

Wie immer wird zwischendurch auch Zeit für eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen oder etwas anderes Leckeres sein!

Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Die Turnabteilung des TBK!

Basketball Herren 1 – Niederlage beim Tabellennachbarn

Nach 3 Auswärtssiegen hochmotiviert, ging es letzten Sonntag für die Echazballer nach Böblingen. Das Ziel war klar gesetzt: Die Siegesserie der vergangenen Spiele hier fortzusetzen. So ging es nach dem Aufwärmen schnell zur Sache. In den ersten acht Minuten zeigten die Jungs sich von ihrer besten Seite und schafften es mit starker Verteidigung sowie schnellen Gegenangriffen eine Differenz von 13 Punkten aufzubauen. Gegen Ende des Viertels deutete sich allerdings eine, für dieses Spiel beispielhafte Dynamik an. Nach kleineren Patzern ließ sich das Team aus dem Konzept bringen und fand nicht mehr in den vorherigen Rhythmus. Dies Gelegenheit wurde von Böblingen nicht versäumt und zur ersten Auszeit schrumpfte der bisherige Vorsprung auf ein 15:11.

Nach einer Restrukturierung konnte die Punkteserie des Gegners im kommenden Spielteil zwar unterbrochen werden, der Vorsprung schrumpfte aber weiter. So ging es mit 33:31 in die Halbzeit.

Mit neuer Motivation sollte nun die zweite Halbzeit genutzt werden, um sich wieder auf die eigenen Stärken zu fokussieren. Das klappte auch immer wieder gut. Schnelle, dynamische Angriffe und sicheres Auftreten unter dem generischen Korb zahlten sich aus. Doch auch Böblingen gewann Selbstbewusstsein und Treffsicherheit, sodass das dritte Viertel mit einem 56:54 Vorsprung für K’furt beendet wurde.

Dramatisch wurde es gegen Spielende: Unsicherheiten, welche sich im ersten Viertel andeuteten, wurden nun symptomatisch. Nachdem einige Angriffe unglücklich schiefliefen, konnte das Team nicht mehr in den gewohnten Rhythmus finden. Böblingen bauten dementsprechend einen klaren Vorsprung auf. Leider war es den Jungs nicht mehr möglich, das Ruder rumzureißen und ein, in dieser Höhe erstmaliger Rückstand von 10 Punkten wuchs bis zum Spielende an.

Trotz unverhofftem Ausgang ergab sich ein zu keinem Zeitpunkt langweiliges Spiel mit Ansatzpunkten fürs kommende Training. Die Echazballer freuen sich auf die Revanche.

Basketball Herren 2 – Katerstimmung bei Heimniederlage

Am Sonntag den 27.11 hatte die Zwoite ein Heimspiel gegen Mössingen
Zum Spiel kann man leider nichts Gutes berichten. Unter den Körben war es wie die Schlacht um Mittelerde. Die Schiedsrichter hatten keine Lust irgendwas zu Pfeifen. Aufgrund der wenigen Pfiffe der Schiedsrichter gab es leider Verletzungen auf Seiten der zweiten Mannschaft. An alle Verletzen gute Besserung (zu viele um namentlich erwähnt zu werden). Die Mössinger waren hochmotiviert das Spiel zu gewinnen, was man von Anfang an merkte. Leider konnte die Zwoite Mannschaft die gute Stimmung vom Weihnachtsmarkt am Vorabend nicht mit aufs Spielfeld bringen.
Deshalb Unterlagen sie den Mössingern deutlich.
Der Weihnachtsmarkt entgegen war ein super Erfolg der von den Echazballern exzellent ausgerichtet wurde.

Basketball Herren 2 – Niederlage in Rottenburg

Am Samstag ging es für die K‘furter Zwoide nach Rottenburg zum Auswärtsspiel.

Angereist mit wohl dem jüngsten Kader der Kreisliga, ging es direkt rasant los im ersten Viertel. Ein schnelles und auch teilweise fahriges Spiel prägte den ersten Spielabschnitt. Dies spielte allerdings den K‘furt Young Guns nicht gut in die Karten. (11:17)
Im zweiten Viertel bekamen die Jungs das Spiel in den Griff und konnten mit einer schönen Spielweise den Spielstand zur Halbzeit ausgleichen. (31:31)
Im dritten Viertel konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Michel „Pudding“ Fritz ist mit seinem Spiel unter den Brettern besonders hervorzuheben.
Das Ende des dritten Viertels war ebenfalls ausgeglichen. (45:45).
Die Jungs aus K‘furt gaben zwar das Spiel nie auf, doch immer, wenn man einen kurzen Lauf hatte, hatten die Rottenburger eine passende Antwort parat und eine hohe Trefferquote im vierten Viertel.
Mit einer 72:62 Niederlage wurden die Echazballer, leider ohne einen Sieg im Gepäck, nach Hause geschickt. Trotz allem absolvierte man mit einer sehr jungen Truppe ein gutes Spiel. Leider fehlten an diesem Tag die Erfahrung, Cleverness und das nötige Zielwasser, um das Spiel für sich entscheiden zu können.