Fußball-Bezirksliga: TBK vs. Sickenhausen 1:1 (1:1)

Derby-Time am Faulbaum am Gründonnerstag

Am Gründonnerstag kam es zum Lokalderby zwischen dem TBK und dem TSV Sickenhausen. Es war angerichtet…Rund 150 Zuschauer, gutes Wetter und ein guter Rasen. Die Gäste aus Sickenhausen begannen gut und setzen den TBK früh unter Druck. Doch nach etwa 15 Minuten befreite sich der TBK und wurde immer wieder über die agilen Durmus und Akin gefährlich. In der 25. Minute ging der TBK dann mit 1:0 in Führung. Einen schönen Steckpass konnte Spielertrainer La Forza im Strafraum gut verarbeiten  und den Führungstreffer aus 5 m erzielen. Doch die Führung hielt nicht bis zur Pause. Einen schmeichelhaften Elfmeter verwandelte Ex-TBKler Haile zum 1:1 (42.).

Nach der Pause waren dann wieder die Gäste das spielbestimmende Team. Der TBK schaffte es bis zur 75. Minute nicht, sich ordentlich zu befreien und Jovic im Tor des TBK war es zu verdanken, dass die Gäste nicht in Führung gingen. Doch in der Schlussviertelstunde mobilisierte der TBK nochmals alle Kräfte und vor allem Akin beschäftigte die Hintermannschaft des TSV.  Doch auch dem TBK gelang kein Tor mehr, so dass es schließlich beim leistungsgerechten Unentschieden blieb.

 

Basketball Herren 2 – Auswärtsniederlage in Altenstadt

Am Samstag ging es für die K‘furter Zwoide nach Altenstadt zum Auswärtsspiel. Lange gehofft, diese Auswärtsfahrt als Saisonabschluss gestalten zu können, sollte es doch nur eins der vielen Spiele sein, die nach Frühlingsbeginn noch auf dem Spielplan stehen.
Angereist mit wohl dem jüngsten Kader der jemals für eine Kirchentellinsfurter Herrenmannschaft aufgestellt wurde, ging es direkt rasant los im ersten Viertel. Ein schnelles und auch teilweise fahriges Spiel prägte den ersten Spielabschnitt. Dies spielte allerdings den K‘furt Young Guns ganz gut in die Karten.
Im zweiten Viertel bekamen die Jungs immer wieder Probleme mit der harten Spielweise der Altenstädter. Als dann auch noch deren Big Man einen Dunk verwandelte, wurde Trainer Werner gezwungen Lauter zu werden.
Zu diesem Zeitpunkt hatte man leider schon einen Ausfall eines älteren Spieler im Kader, Sam Backes zu verzeichnen. Dieser knickte leider um und konnte nicht weiterspielen, auf diesem Weg gute Genesung.
Mit einem elf Punkte Rückstand ging es in die Halbzeit (30:19). In der zweiten Halbzeit änderte sich leider nicht mehr viel. Die Jungs aus K‘furt gaben zwar das Spiel nie auf, doch immer wenn man einen kurzen Lauf hatte, hatten die Altenstädter einer passende Antwort parat.

Mit einer 61:41 Niederlage wurden die Echazballer, leider ohne einen Sieg im Gepäck, nach Hause geschickt. Trotz allem absolvierte man mit einer sehr jungen Truppe ein gutes Spiel. Leider fehlte an diesem Tag die Erfahrung, Cleverness und das nötige Zielwasser, um das Spiel für sich entscheiden zu können.

Basketball Herren 1 – Knappe Niederlage in hitzigem Derby

Die Landesliga-Mannschaft des TB Kirchentellinsfurt hat das Derby gegen den SV 03 Tübingen 2 denkbar knapp mit 73:76 (43:41) verloren. Vor der krassen Unterstützung der mitgereisten Auswärtsfans, die die lange Reise von K’furt nach Tübingen in die Uhlandhalle auf sich genommen haben, hatten die Echazballer den Ausgleich in letzter Sekunde in der Hand. Leider waren die Basketball Götter und das Wurfglück in den letzten Spielsekunden abermals nicht auf der Seite der K‘furter.

In der hochspannenden Partie wechselte die Führung lange hin und her. Erst im dritten Viertel konnten sich die Tübinger bis auf zehn Punkte absetzen. Hitzige Stimmung, viele Fouls und teilweise höchst unpassende Kommentare der Tübinger in Richtung Schiedsrichter spielten in dem aufgeheizten Derby den Gästen aus K’furt in die Karten. Sie kamen wieder heran.

Nachdem sich zwei Leistungsträger der Tübinger in den letzten fünf Minuten jeweils mit ihrem fünften Foul selbst frühzeitig vom Platz gestellt hatten, ging es in die hochspannende Crunchtime. Schade, dass sich einer der ausgefoulten Tübinger dazu entschied, den aufregenden Spielausgang nicht mehr mit seiner Mannschaft mitanzusehen.

Sprung direkt in die letzten Sekunden: mit drei Zählern Rückstand nimmt Coach K seine letzte Auszeit und zeichnet ein Gemälde von einem Spielzug auf sein Taktikbrett. Der Spielzug funktioniert ausgezeichnet und Dennis Werner (zehn Punkte) steht mutterseelenallein an der Dreierlinie. Mit vielleicht etwas zu viel Platz geht der Wurf knapp daneben. Auch das Geschenk von zwei verworfenen Freiwürfen der Tübinger im Abschluss konnten die Echazballer nicht mehr zu einem Ausgleich nutzen.

Und so geht ein weiteres knappes Spiel in den letzten Minuten nicht siegreich zu Ende. Bester Werfer auf Seiten der Echazballer war Lukas Ertel mit 17 Zählern.

Basketball Herren 1 – Primus ein Ticken zu stark

Am 02.04.2022 war der Tabellenführer aus Söflingen zu Gast in der Neuen Sporthalle in Kirchentellinsfurt. K’furt musste leider einige Ausfälle an diesem Samstag hinnehmen, die aber durch Kaspar Meyer und Benjamin Janowitz aus der „Zwoiden“ kompensiert wurden. Schon anfangs wurde deutlich, dass keines der Teams das Spiel verlieren wollte. In einem kampfbetonten Spiel konnte sich kein Team wirklich absetzen und somit ging es mit 31:31 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit ackerte die K’furter Defense hart weiter, vor allem Benjamin Gebhard brachte in dieser Phase alles auf dem Feld was er zu bieten hatte. Hinten verteidigte er den Söflinger Topscorer und vorne schloss er präzise unterm Korb ab. Auch die eingestreute Zonen-Verteidigung der Jungs aus Kirchentellinsfurt fruchtete und somit konnte man sich im dritten Viertel leicht absetzen (50:45). „Basketball ist ein Spiel der Läufe“ (J. Reiff, 2019). Dieses Zitat lässt das letzte Viertel sehr gut zusammenfassen. Das Momentum wechselte ständig hin und her und somit kam es zum Showdown in der letzten Minute.

 Um die Spannung noch einmal nachempfinden zu können wird am nun im Präsens weitergeschrieben.

Fünf Punkte Rückstand zeigt die Anzeigetafel an. Jakob Meyer verwandelt einen Dreipunkte Wurf zum 64:66. 28 Sekunden auf der Uhr. K’furt erobert nach aggressiver Defense den Ball. 15 Sekunden noch zu spielen. Auszeit K’furt. Ein Play, um den Ball ins Feld zu bekommen, wird aufgezeichnet. Der Ball wird eingeworfen, das Play aber definitiv nicht gelaufen. Egal – Ball im Spiel, Ball bei K’furt. Aggressive Defense verhindert, dass der Ball zu Dennis Werner kommt. Lukas Ertel zieht bei 7,38 Sekunden zum Korb und steckt auf Daniel „Kareem Abdul-Jabbar“ Gärtner durch. Dieser wird beim Wurfversuch gefoult. Verwirft leider den ersten Freiwurf. Um mit den verbleibenden 4,5 Sekunden etwas anzufangen, greift D. Gärtner ganz tief in die Veteranenkiste. Verwirft den zweiten Freiwurf mit Absicht und holt sich den eigenen Rebound. Alle Gegner schlagen auf den Ball in Gärtners Händen. Irgendwie landet der Ball bei Jakob Meyer. Ein letzter Wurf unter Zeitdruck. Leider findet dieser nicht den Weg durch die Reuse.

Somit konnten die K’furter nicht den Tabellenführer schlagen. Trotz allem konnte man mit der Leistung sehr zufrieden sein, nur die Belohnung in Form von 2 Punkten ist ausgeblieben.

Jetzt heißt es aufstehen, Krone richten und weitermachen, denn nächste Woche geht es zum nächsten Topspiel. Derbytime am Sonntag, 10.04.22 in der Tübinger Uhlandhalle um 18.30 Uhr. Also Eltern, packt eure Kinder ein und Kinder packt eure Eltern ein und unterstützt die K’furter Mannschaft in Tübingen.

Basketball Herren 1 – Pflichtsieg in Böblingen

Trotz längerer Spielpause und eher entspannten Trainingseinheiten konnten beim Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten SV Böblingen 2 die nächsten beiden Punkte eingefahren werden.

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten auf beiden Seiten sind es jedoch nach drei gespielten Minuten zunächst die Böblinger, welche die ersten Punkte erzielen. Dann dauert es allerdings nicht lange, bis auch die Basketballer aus K’furt endlich loslegen und sich dann mit dem Ertönen der Schlusssirene des ersten Viertels, durch einen (angeblich angesagten) Dreier übers Brett von „Heini“ Kosel, mit sechs Punkten absetzen konnten. Zwischenstand nach dem ersten Viertel 9:15 für unsere Jungs.

Nach einem erneut langsamen Start und dem Ausgleich der Böblinger zur Mitte des zweiten Viertels (16:16) wurden die Jungs aus dem Energiesparmodus erneut aufgeweckt und konnten nun auch endlich als Team etwas aufs Parkett bringen und sich mit ausgeglichenem Scoring bis zur Halbzeit erneut absetzen. Dies lag auch daran, dass ab Mitte des zweiten Viertels die Böblinger nur noch durch Freiwürfe punkten konnten, wobei die Ausbeute dabei glücklicherweise eher gering war. Somit stand es zur Halbzeit 23:35 für den TBK.

Das Dritte Viertel wurde dann überstrahlt von einem groben Anklebreaker der K’furter Nr.9 (Werner, D.), welcher seinen Gegenspieler mit einem derben Crossover den Boden wischen lies und anschließend einen toughen And-1 Korbleger verwandelte. Natürlich mit anschließendem Freiwurftreffer. Spätestens hier schien für die K’furter zunächst der Knoten geplatzt zu sein, wodurch die Führung bis Ende des dritten Viertels weiter ausgebaut werden konnte (38:54).

Durch einige Unaufmerksamkeiten und eher träge Defense wurde es im letzten Viertel dann jedoch nochmals knapp und die Böblinger kamen wieder bis auf sieben Punkte ran. Dennoch war am Ende, auch wegen einigen problemlos verwandelten Freiwürfen des Kirchentellinsfurter Aufbauspielers Ertel, jegliche Bemühungen für die Böblinger nutzlos und das Endergebnis mit 73:58 doch wieder relativ eindeutig.

Topscorer war bereits erwähnter Dennis Werner mit 25 Punkten. Auch Lukas Ertel punktete mit 15 Punkten zweistellig.

Leider musste der TBK auch eine Verletzung beklagen. Marius Lindenschmid riss sich beim Zug zum Korb die Außenbänder im Sprunggelenk. Hier sei an dieser Stelle natürlich nochmals eine schnelle Genesung gewunschen!

Basketball Herren 2 – Doppelter Overtime-Thriller in der Neuen Sporthalle

Am vergangenen Samstag spielte die „Zwoite“ gegen den TV Altenstadt. K’furt war aufgrund von vielen Ausfällen, unter anderem dem Coach Dennis Werner, geschwächt, konnte das Spiel aber trotz allem mit 11 Mann bestreiten.

K’furt begann mit einem schwachen ersten Viertel. Endstand des Viertels 10:21. Doch so wollten die K‘furter sich nicht abspeisen lassen und kämpften sich auf 29:36 zur Halbzeit ran. Spätestens nach der Halbzeit konnte man sehen, dass die „Zwoite“ nicht ohne einen Sieg aus der Halle gehen wollte. Das sah man am Spielstand nach dem 3. Viertels – 48:49.

Im 4. Viertel spielten die Hausherren ihre Ausdauer- und Schnelligkeitsvorteile so gut es ging aus. Als Kosta „der Papa“ Zekos, dann auch noch kurz vor Schluss einen Dreier zum Ausgleich traf war der Krimi perfekt. Leider konnte man aus dem letzten Ballbesitz nicht mehr punkten, daher gab es Bonusbasketball.

Die Overtime brach an. Die K‘furter hungriger als zuvor, waren laut von Bank und auf dem Spielfeld. Trotz der Energie konnten sie sich nicht entscheidend absetzen. Es ging mit 72:72 in die zweite Verlängerung.

In der 2. Overtime waren alle außer Rand und Band.

Leider riss sich Kosta Zekos seine Achillessehne unmittelbar nach einer erneuten Einwechslung. Er scorte bis dahin an diesem Abend 15 Punkte inklusive des wichtigen Dreiers zur Overtime. Auch Bénédict Fromholz verletzte sich so schwer, dass er nicht weiterspielen konnte. Er wurde bei einem Fastbreak schwer gefoult und ging daraufhin zu Boden. Der Gegner bekam bereits im Laufe des Spiels ein technisches Foul, erhielt aufgrund dieses Fouls ein unsportliches Foul obendrauf und musste die Halle verlassen. Trotz den beiden Ausfällen schafften es die K‘furter mit einer geschlossenen Teamleistung den Sieg knapp aber verdient mit 79:78 einzufahren.

Basketball Herren 2 – Pokalspiel in Bad Boll geht verloren

Am Samstag, den 26.02.2022 ging es für sehr dezimierte K’furter nach Bad Boll zur ersten Runde des Pokals. Aufgrund mehrerer Krankheits- und Verletzungssorgen waren nur sieben Spieler spielbereit. Genauer gesagt nur sechs, denn Jonas „ich bin nur fürs Bier danach dabei“ Steffan (Schulterverletzung), schnürte nur die Schuhe, damit man im Notfall das Spiel zu fünft beenden kann.

Um das Spiel gewinnen zu können, musste an diesem Tag Basketball neu erfunden werden. Warum? Außer Kaspar „Pferdelunge“ Meyer waren nur Big Man unter den einsatzbereiten Spielern. Daher wurde an diesem Tag die Taktik gegenüber den Saisonspielen gegen Bad Boll etwas an das Line-Up angepasst. Noch nie hatten die TBKler, einen Spieler mit zwei Metern auf der zweiten Guardposition. Doch in Bad Boll war dies der Fall. Julius „Ja Morant“ Kazmaier durfte seine Stärken nun mal außerhalb der Zone zeigen.

Leider kamen die Männer aus K’furt in den ersten zehn Minuten nicht mit den veränderten Bedingungen klar und mussten das erste Viertel deutlich verloren geben (5:20). Doch plötzlich machte es Klick in den Köpfen und man arbeitete mit dem was man hatte. Eine Aufholjagd begann. Nur die Halbzeitsirene konnte die K’furter unterbrechen, einen Punkt um den anderen abzuarbeiten. Doch nach der Halbzeit kämpfte man weiter. Julius setzte die Anweisung von Trainer Werner: „Faken, zum Korb ziehen und reindunken!“, bis auf das Dunken sehr gut um und kam immer wieder an die Linie. Auch das Duo „Masse und massiger“ Fritz und Auer arbeiteten um jeden Rebound und trafen sogar jenseits der Drei-Punkte-Linie. Samuel „(Brett)Kante“ Backes zeigte, dass er auch als Flügelspieler einsatzbar ist und ackerte was das Zeug hielt, sowohl defensiv als auch offensiv. Bei Stefan „Lord Bier“ Straub blitzten, trotz hochrotem Kopf und 38 Minuten Spielzeit, unerwartete Scorer- Eigenschaften auf. Er erzielte mit 11 Punkten seinen persönlichen Bestwert für den TBK. So konnte man mit Teamplay den Rückstand auf zwischenzeitlich fünf Punkte verkürzen.

Leider machten sich am Ende die schwindenden Kräfte gegenüber den Bad Bollern bemerkbar. Trotz einer Ganzfeldpresse, in der Meyer noch zwei Steals holen konnte und diese per Korbleger veredelte, reichte es nicht, um einen Sieg nach Hause zu bringen. Die Heimmannschaft aus Bad Boll schoss einfach zu hochprozentig von außen und zieht somit als Sieger in die nächste Pokalrunde ein (55:44).

Basketball Herren 2 – Auswärtssieg in Kirchheim

Am vergangenen Samstag zog die „Zwoite“ bei ihrem zweiten Auswärtsspiel in diesem Kalenderjahr nach Kirchheim. Neun mutige K´furter waren bereit, alles in einem packenden Spiel liegen zu lassen, um einen Sieg mit nach Hause zu nehmen.
Anfangs waren beide Seiten allerdings eher darauf aus, möglichst wenig Verluste in den eigenen Reihen zu erhalten, anstatt den Gegnern Punkte einzuschenken. So ging es auch folgerichtig mit Handballergebnissen von 9:6 und 18:15 für unsere Jungs in die ersten beiden Viertelpausen. Nach einer schnellen Taktikbesprechung mit Coach Dennis „late“ Werner wurden die Schuhe wieder enger geschnürt und es ging in die zweite Hälfte des Spiels. Und tatsächlich, die frischen Kräfte und eine geschärfte Strategie zeigten Wirkung. Bis zur dritten Viertelpause konnten die Echazballer sich eine 8-Punkte Führung erkämpfen (38:30). Diese Führung wurde bis zur finalen Aufgabe der Kircheimer stark verteidigt und die K´furter konnten einen 50:41 Sieg mit nach Hause nehmen.

Fazit:

  • Die mitgereisten Fans (1) sahen kein schönes, dafür aber ein durchaus erfolgreiches Basketballspiel.
  • Julius „Krake“ Katzmaier spielt nicht nur in seinen Träumen wie ein NBA-Spieler.
  • Die Backes Brüder punkten stetig wie ein Traktor (der Verfasser liebt Traktoren).
  • Jonas „Neunhöffer“ Reiff zeigte einen gewohnt starken Auftritt und schuldet Kosta „Papa“ Zekos einen Cheeseburger.
  • Der Einsatz von Spieler/Co-Trainer Jonas „II“ Steffan während und nach der Partie ist nicht zu unterschätzen!