Bittere Auswärtsniederlage in Kirchheim

Wieder nicht in Vollbesetzung, dennoch motiviert, ging es für die K’furter Truppe am 7.4. nach Kirchheim zum letzten Auswärtsspiel der Saison.Die Partie ging gut los. Man konnte sich direkt mit einem 12:3-Lauf in den ersten Minuten absetzen, auch Dank aggressiver Verteidigung und schnellem Spiel nach vorne. Jedoch blieben die Kirchheimer immer in Schlagdistanz, Dank ihres Topscorers Marko Gligoric. Mit einer knappen 31:25-Führung ging es in die Halbzeitpause. Auch im dritten Viertel war es ein offener Schlagabtausch, der keinen Gewinner verdient gehabt hätte. Doch dann das 4. Viertel: Leider ein gewohntes Bild in dieser Saison. Die K’furter dominierten das Spiel, jedoch ohne Glück im Abschluss und der Gegner traf plötzlich nach Belieben, auch schwierige Würfe fanden den Weg durch die Reuse.So mussten sich die Echazballer trotz großem Kampf, Einsatz und Leidenschaft mit 58:69 geschlagen geben.

C-Jugend gewinnt erneut gegen den SV 03 Tübingen mit 0:5

Letzten Samstag spielte unsere C-Jugend wieder gegen den SV03 Tübingen, wie schon vor 10 Tagen, diesmal war es jedoch kein Pokalspiel sondern das Rückrundenspiel. Nicht ganz so geordnet wie beim letzten Spiel versuchten wir den Gegner unter Kontrolle zu bringen, was nach einer Umstellung der Mannschaft dann auch besser gelang. So konnten wir in der 18. Minute mit 0:1 in Führung gehen und kämpften weiter, so dass wir kurz vor der Halbzeit noch zwei weitere schöne Tore erzielen konnten. Nach der Halbzeit folgte recht schnell das 0:4 und 12 Minuten vor Ende konnten wir auf den Endstand 0:5 erhöhen. Die Wette zwischen den Trainern und der Mannschaft um eine Kiste Spezi, sollte es kein Gegentor geben, war die endgültige Motivation bis zum Ende Vollgas zu geben.

Es spielten: Dario, Nele, Alexis, Paul(1), Jan, Fabian, Leon(1), Luis, Florian(1), Tim(2), Julius, Esmail, Simon, Julian, Nico, Noah und Bennet. Trainer Christoph und Denis

 

Letztes Heimspiel der Basketballer (Sa, 14.04.)

Am Samstag, 14.4., kommt es im letzten Heimspiel der Saison und im harten Kampf um den Klassenerhalt zum Showdown gegen den Tabellenführer SV Böblingen. Das Spiel beginnt um 18.00 Uhr in der neuen Sporthalle inK’furt. Die gesamte Mannschaft würde sich nochmal über lautstarke Unterstützung von den Rängen freuen und hofft den Fans ein spannendes Spiel bieten zu können. Auch für Verpflegung wird wie immer gesorgt sein.

C-Jugend spielt 0:0 gegen Tabellenzweiten

Trotz widriger Umstände, eineinviertel Stunden Anfahrt und zu beginn auch noch ein Gewitter, konnte die C- Jugend dem Tabellenzweiten SGM SV Weiler / Eichenberg I ein Unentschieden abtrotzen.

Zu Beginn hatte der TBK leichte Feldvorteile und hatte bei einem Fernschuss von Mattanja etwas Pech. Nach einer weiteren guten Möglichkeit durch Luis, die der gegnerische Torspieler gut parierte, verletzte sich unser Kapitän Mattanja und musste das Spielfeld verlassen. In der Folge stimmte die Ordnung nicht und wir hatten Glück, dass Weiler zweimal seine Möglichkeiten nicht nutzen konnte.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich die gute Fitness der Mannschaft. Wir schnürten den Gegner in der eigenen Hälfte ein, lediglich das Tor wollte nicht fallen. So blieb es dann bei einem glücklichen 0:0 für den Tabellenzweiten. Trotzdem ein toller Erfolg.

Es spielten Nico, Bennet, Nele, Leon, Alexis, Mattanja, Fabian, Paul, Paul, Dario, Luis, Julian, Jan, Simon, Julius, Tim, Florian und Noah. Als Trainer wurden sie von Christoph und Denis unterstützt.

C-Jugend mit 4:0 erfolgreichen gegen den SV03 Tübingen

Am Donnerstag konnten wir endlich unser Pokalspiel gegen den SV03 Tübingen am Faulbaum nachholen. Trotz Osterferien konnten wir mit einer recht vollzähligen Mannschaft antreten. Vom Start weg machte unsere Mannschaft viel Druck und mit schönen Spielzügen waren wir sehr oft vor dem gegnerischen Tor, was dann auch bereits in der 7. Minute mit einem Tor belohnt wurde. Trotz Führung haben unsere Jungs und Mädel nicht nachgelassen, konnten in der 20. Minute auf 2:0 erhöhen und in der 30. bereits auf 3:0. Nach der Halbzeit hatte der SV03 weiter wenig Chancen und wir konnten in der 56. Minute zum Endstand 4:0 erhöhen. Zur 4. Runde im Pokal geht es für uns jetzt nach Pfullingen.

Es spielten: Simon, Nele, Noah, Tim(1), Mattanja, Fabian, Dario, Paul, Bennet, Esmail, Leon, Jan, Julian, Luis(2), Nico, Paul, Florian und Alexis(1). Trainer: Christoph

Bittere Niederlage gegen Göppingen

Am Samstag, dem 24.03. unterlagen die Jungs aus K’furt den Gästen aus Göppingen mit 57:71.
Denkbar schlecht startete die Heimmannschaft in die Partie. 0:7 stand es bereits nach wenigen Minuten. Nach einer Auszeit wachten die TBK’ler jedoch auf und konnten das erste Viertel ausgeglichen gestalten. Durch eine konzentrierte Zonenverteidigung konnte man die Gastmannschaft bei nur 32 Punkten halten. Da jedoch im Angriff die Würfe nicht fallen wollten und man zu viele einfache Fehler machte, ging man mit einem 6 Punkte Rückstand in die Pause. Nach einem ausgeglichem 3. Viertel sollte die Entscheidung im letzten Viertel fallen. Hier gelang es den K’furtern jedoch nicht die Fehler abzustellen, wodurch die Gäste viele einfache Punkte erzielen konnten. Genau diese Effizienz fehlte den Jungs wodurch letztendlich die Gäste, wenn auch nicht in dieser Höhe, sich den Sieg verdienten.

Nun gilt es für die nächsten Spiele die einfachen Fehler abzustellen und die Intensität auch über 40 min hochzuhalten.

Einzug ins Finalturnier des Bezirkspokals

Am Sonntag, dem 25.03. traf der TBK in der dritten Runde des Bezirkspokals gegen den Ligakonkurrenten aus Kirchheim. Da die K’furter in der aktuellen Saison viele Spiele unglücklich verloren hatten und nun in 2 Wochen in Kirchheim um den Klassenerhalt kämpfen müssen, sah man das Pokalspiel als eine Art Generalprobe.
Beide Mannschaften fanden gut ins Spiel und setzten gleich zu Beginn ihre Distanzschützen in Szene. Der TBK konnte durch eine aggressive Verteidigung und cleveres Offensivspiel bis zur Halbzeit mit 37:28 in Führung gehen. Nach der Halbzeitpause blieb es ein offener Schlagabtausch und keine der Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Jedoch 2 Minuten vor Spielende schien beim TBK – wie so oft in dieser Saison – etwas die Konzentration nachzulassen und man ermöglichte es den Kirchheimern nochmal bis auf 3 Punkte ranzukommen. Glücklicherweise war die Zeit auf Seiten der K’furter und so wurde das Spiel zwar noch spannend, jedoch der Sieg (59:55) am Ende nicht mehr zu nehmen. Damit zieht der TBK in das Finalturnier des Bezirkspokals 2018 ein und muss seinen Titel gegen die Rivalen aus Ravensburg, Rottweil und Derendingen verteidigen.
post

C-Jugend gewinnt in Neustetten

Letzten Samstag hatte unsere C-Jugend ihr Rückrundenspiel beim SV Neustetten. Bei wieder winterlichen Temperaturen spielten unsere Jungs, krankheitsbedingt nicht vollzählig, von Beginn an mit sehr viel Druck gegen die in der Tabelle einen Platz hinter uns liegenden Neustetter. Leider war unser druckvolles Spiel mit einigen Torschüssen nicht von Erfolg gekrönt und nach 21 Minuten nutzte der Gegner seine Chance und ging mit 1:0 in Führung. Wie so oft war nach diesem Gegentor bei unseren Jungs die Luft etwas raus und bis zur Halbzeit konnte keiner seine Chancen für ein weiteres Tor nutzen. Nach der Halbzeit gaben unsere Jungs wieder mehr Gas und nach 58 Minuten gelang es einem unserer Abwehrspieler aus größerer Entfernung den Ausgleich zu erzielen. Nun witterten unsere Jungs wieder alle die Chance doch noch mit 3 Punkten nach Hause zu fahren und spielten beherzt weiter was dann in der 63. Minute mit einem 1:2 belohnt wurde. Die letzten Minuten waren dann noch sehr spannend da auch unser Gegner nicht mit einer Niederlage vom Platz gehen wollte. Als dann endlich der Schlusspfiff kam fielen sich unsere Jungs überglücklich in die Arme. Da in der Runde noch einige Nachholspiele anstehen ist ein aktueller Tabellenstand nicht zu ermitteln.  Aufgrund der Temperaturen gab es dann auch „nur“ ein Kabinenfoto.

Es spielten:  Alexis, Fabian(1), Paul, Mattanja, Leon, Nico, Luis(1), Dario, Julius, Julian, Noah, Bennet, Esmail und Jan (verletzt)
Als Trainer wurde sie unterstützt von Denis. Trainer Christoph war diesmal leider verhindert, wurde aber per SMS auf dem Laufenden gehalten.

Derbyniederlage gegen Derendingen

Am vergangenen Samstag (10.03.) waren die Hurricanes aus Derendingen in der Neuen Sporthalle in K`furt zu Gast. Da man nicht nur nach der geografischen Lage sehr eng beieinander liegt, sondern auch in der Tabelle, war es eine sehr wichtige Begegnung für beide Mannschaften.
Leider konnten sich die Derendinger bereits im ersten Viertel mit 10 Punkten absetzen und bauten diesen Vorsprung bis zur Halbzeit auf 14 Punkte aus. Die treffsicheren Distanzschützen des TVD schenkten den K’furtern von Beginn an viele 3er ein, doch der TBK schaffte es immer wieder ranzukommen. Sobald der TBK das sogenannte Momentum für sich gewinnen wollte, wurde dies durch einen weiteren „Silencer“ von der Dreipunktelinie verhindert. Dank hartem Kampf wurde es am Ende noch einmal spannend und man kam bis auf 5 Punkte ran. Das Glück und auch die Treffsicherheit von der Freiwurflinie war aber leider auf Seiten der Derendinger. So musste sich K’furt am Ende mit einer 75:82 Niederlage geschlagen geben. Wir möchten uns vielmals für die tolle Unterstützung von den Rängen bedanken und hoffen bei den verbleibenden Spielen auch eine so gute Stimmung in der Halle erleben zu dürfen.

Es bleibt alles offen im hinteren Tabellenfeld und der TBK kämpft weiterhin hart um den Klassenerhalt. Die nächste Chance auf den 6. Saisonsieg gibt es am 24.03. um 18:00 Uhr beim Heimspiel in der Neuen Sporthalle gegen Göppingen.

TSB Ravensburg vs. TB Kirchentellinsfurt (76:65)

Nach einem starken und ungefährdeten 65:48 Heimsieg gegen die BG Illertal mussten die Basketballer des TBK beim Tabellenzweiten in Ravensburg antreten. Ersatzgeschwächt und ohne Trainer D. Gärtner ging man in die Partie.
Es war ein guter Spielbeginn und so konnte man das erste Viertel mit 13:16 für sich entscheiden. Durch eine hohe Intensität in der Verteidigung gelang es das Spiel immer ausgeglichen zu gestalten. Und so stand es zur Halbzeit 29:31 für die Echazballer. Das mit großen Emotionen geführte Spiel entschied sich erst im letzten Viertel, nachdem Ravensburg mit 3 erfolgreichen 3 Punktewürfen davon zog. So musste man sich trotz hartem Kampf und einer guten Leistung geschlagen geben. Die 76:65 Niederlage war jedoch viel deutlicher, als der Spielverlauf.